
Ueber mich
Julia Scholz arbeitet als diplomierte Bühnen- und Kostümbildnerin, sowie Performancekünstlerin. Neben Projekten in der Freien Szene ist Julia auch als klassische Ausstatterin aktiv. Ihr breites Arbeitsfeld erstreckt sich von kollektiver Performancearbeit bis hin zu Touroutfits. Dabei beschäftigt sie sich neben politischen Themen wie Queerfeminismus und Postostidentität auch immer wieder mit der Rolle der Zuschauenden. Nachhaltigkeit spielt in ihrer Arbeit und auch privat eine zentrale Rolle. So engagiert sie sich seit 2020 ehrenamtlich in der Materialvermittlung Zündstoffe Dresden und ist seit 2023 Teil des Vorstands im Konglomerat e.V., sowie Gründungsmitglied des Gemeinschaftsprojekts Garten nebenan. Julia ist Mitglied der Gruppe fachbetrieb rita grechen und des Kollektivs tenderfools- zärtliche Närrinnen.
-
Mai 2025
Leitung des B:Clubs “TRANSFORMIX” mit Hanna Gudenau an der Bürgerbühne des Staatsschauspiel Dresdens
Oktober 2024
"JUSTITIA" (AT)
Ausstattung am Staatsschauspiel Dresden.
Juni 2024“AGNUS DEI”
Kostümmitarbeit beim fachbetrieb rita grechen am Societätstheater Dresden.März 2024
“Das Mutz- (K)ein Märchen in Ostdeutschland”
Bühnen- und Kostümbild an der ADK LudwigsburgNovember 2023
“Quality - Tour 23/24”
Styling und Entwurf der Touroutfits für die Band Tropikel Ltd. in Zusammenarbeit mit Ngoc Pham.Juli 2023
”Zermatscht”
eine Traumsammlung- Künstlerinnenbuch im Rahmen des Diploms für Bühnen- und Kostümbild an der HfBK DresdenJuni 2023
"Nacht der Oneironauten”
ein Performancerundgang in Zusammenarbeit mit dem Traumkollektiv im Rosenwerk Dresden.April 2023
Entwurf und Umsetzung der Touroutfits “Perlen” für die Band Blond.
In Zusammenarbeit mit Justus Splitt, Ngoc Pham, Nora Bregulla und Johanna StrobelJanuar 2023
“Echos of an Elephants Foot”
Bühnen- und Kostümbild im Rahmen des Masterabschlussprojekts von Lea Aupperle an der HMT LeipzigSeptember 2022
“Wie es euch gefällt”
Kostümbild am Staatsschauspiel DresdenJuli 2022
“Das Ende von Eddy”
Kostümbild am Ost- Passagetheater LeipzigMärz 2022
“Momo Offline”
Bühne, Kostüm und Video in Zusammenarbeit mit Steffi Rehberg am Labortheater der HfBK Dresden in Kooperation mit DIE BÜHNE der TU DresdenSeptember 2021
“5 ROOMS I 4 WALLS- Eineinhalb Meter auf Distanz“
Bühnen- und Kostümbild am Ost- Passagetheater Leipzig,
Gastspiel beim State of the Art 2021 Festival in HildesheimJuli 2021
”WALPURGISNACHT”
Performanceprojekt des Studios Theda Nilsson
am Labortheater der HfBK Dresden -
2024
Kostümassistenz bei fachbetrieb rita grechen für die Produktion “Selfcare Strandbefehl” am Festspielhaus Hellerau
2015- 2024
Gastassistenzen im Bereich Bühnen- und Kostümbild am Staatsschauspiel Dresden
2021
Aushilfe als Setdresserin für Tatort Dresden
2015- 2020
Aushilfe im Ankleidewesen am Staatsschauspiel Dresden
2016
Praktikum in der Theaterplastik in den Werkstätten der Sächsischen Staatstheatern
-
2023
Diplom für Bühnen- und Kostümbild an der HfBK Dresden
bei Barbara Ehnes, Theda Nilsson, Knut Klaßen und Kattrin Michel2022
Erasmus im Bereich Bühnengestaltung an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Nina von Mechow
2015
Abitur am Gymnasium Dresden Plauen
-
seit 2024
Mitglied im Bund der Szenografen
seit 2023
ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Konglomerat e.V.
2021- 2024
ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende vom buntbrach e.V.
seit 2021
Gründungsmitglied im Gemeinschafts- und Nachbarschaftsgarten nebenan
seit 2021
ehrenamtliches Mitglied bei Zündstoffe Materialvermittlung Dresden
2019- 2022
ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Café Oha
Kompliz:innen
Zündstoffe Materialvermittlung Dresden
tenderfools- zärtliche Närrinnen
Hanna Zeyer
Sophie León Pellegrin
Nora Bregulla
Alessa Bollack
Fotocredits: Gabriel Corredor